Der neue Stiftungsbrief der STIFTUNG JA ZUM LEBEN (Meschede) ist erschienen. Themen der September-Ausgabe sind…
- Die Gründerin Tirza Schmidt gibt einen Einblick in den von ihr gegründeten Verein VillaVie in Bochum. Hier finden Frauen mit einer Abtreibungserfahrung einen Raum, das Erlebte in Worte zu fassen, zu verarbeiten und sich mit anderen auzutauschen.
- Der Verein FamFit Berlin bietet Frauen und Familien in Not eine professionelle Schwangerenberatung. Mit einem neuen Bildungsangebot bringt die Beratungsstelle, die von der STIFTUNG JA ZUM LEBEN unterstützt wird, jetzt auch Kindern die Entwicklung des vorgeburtlichen Lebens lebendig nahe. Die Leiterin von FamFit Berlin, Britta Rogalla, berichtet über das neue Aufklärungsprojekt an Grundschulen.
- Die Schweizer Organisatorin des Marsch fürs Läbe in Zürich, Monika Hoffmann, informiert über eine kreative Medienkampagne.
- Die 2022 gegründete Initiative Seelsorge für das Leben der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, Seelsorger im Kontext des Lebensschutzes zu vernetzen und umfangreiche Materialien und Angebote für die pastorale Arbeit zu erstellen und zur Verfügung zu stellen.
- Ein Aufruf zur Teilnahme am Marsch für das Leben, der zeitgleich am 20. September in Köln und Berlin stattfindet, rundet den wiederum gelungenen Stifungsbrief auch mit weiteren Terminhinweisen zu den Märschen in Zürich, Wien und München ab.
Der zusammen mit dem „Human Rights Talk“ viermal jährlich erscheinende Stiftungsbrief ist sowohl in der Print-Ausgabe als auch in der Online-Ausgabe zum fortlaufenden Bezug hier kostenlos bestellbar: https://ja-zum-leben.de/informationsmaterial-bestellen/stiftungsbriefe/
