Schön, dass Sie uns gefunden haben. Auch in Berlin haben sich Menschen zusammengefunden um gemeinsam für das Lebensrecht aller Menschen aktiv zu werden und sich in den gesellschaftlichen Diskurs mit einzubringen. Stöbern Sie gerne auf unserer Seite und lassen Sie sich inspirieren.
Wir leben und arbeiten gerne in Berlin, manche von uns sind auch schon im Rentenalter oder noch in der Ausbildung. Was uns aber eint, ist der Wunsch nach einer lebenswerten Stadt, in der sich jeder wohlfühlt und sich nach seinen Vorstellungen entfalten kann.
Dabei wollen wir aber auch ältere Menschen, Kinder sowie Frauen im Schwangerschaftskonflikt nicht vergessen.
Wir träumen von einer Gesellschaft, in der niemand aufs Abstellgleis geschoben wird und in der auch schwangeren Frauen die Hilfe zuteilwird, die sie benötigen.
Wir träumen von einem Miteinander, in dem jeder, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, ob jung oder alt, ob geboren oder ungeboren, mit dazu gehört.
Viele von uns sind bereits Mitglied in einer Lebensrechts-Organisation, wie KALEB e.V. oder der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. und wollen nun gemeinsam aktiv werden.
Pro-Life-Berlin – überkonfessionell, überparteilich und mittendrin. Für ein Berlin in dem wir gerne leben.
Am Freitag, den 11. Juli 2025 soll im Plenum des Deutschen Bundestages die Professorin Frau Frauke Brosius-Gersdorf zur Nachfolgerin von Frau Doris König beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gewählt werden. Sie …
Bereits vor einigen Tagen ist der neue Stiftungsbrief der STIFTUNG JA ZUM LEBEN (Meschede) erschienen. Themen der aktuellen Ausgabe sind… der zweite Leben.Würde.Kongress, der vom 9. bis 11. Mai im …
Die Anti-Baby-Pille, kurz die „Pille“ genannt, wurde in den USA entwickelt. 1951 meldete der aus Wien in die USA emigrierte Carl Djerassi einen Abkömmling des weiblichen Geschlechtshormons Progesteron in den …
Viele waren gekommen: Familien mit Kindern, ältere Menschen aber auch junge Leute im Teenageralter. Anlass war der bereits zum vierzehnten Mal stattfindende Schweigemarsch für das Leben im Herzen des Erzgebirgskreises …
Bereits 2021 ist das Buch „Die KALEB-Geschichte“ von Walter Schrader erschienen. Schrader ist Gründungsmitglied von KALEB e.V., der ersten Lebensrechtsorganisation in der DDR und war von 1990 bis 2008 ihr …